- Finkenstrich
- Finkenstrichm\MännerfangdurchStraßenprostituierte.Gegenstückzum
⇨Schnepfenstrich.1920ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Finkenstrich — Fịn|ken|strich, der: in der Wendung den F. nehmen (schweiz.; sich [rasch u. unbemerkt] entfernen; weidm. Finkenstrich = Zug 2 b der Finken) … Universal-Lexikon
Hure — 1. Alte Hure und neuer Wirth scheren am schärfsten. – Winckler, I, 58. 2. Alte Huren, fleissige Kirchgängerinnen. Holl.: Oude hoeren kruipen vlak onder den preêkstoel. (Harrebomée, I, 312.) 3. Alte Huren sind der Buhler beste Boten. – Eiselein,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Schmierfink — ist ein umgangssprachlich verwendetes Schimpfwort, das sich sicher ab dem 19. Jahrhundert nachweisen lässt.[1] Bereits seit dem Ende des Mittelalters ist „Fink“ als vermeintlich schmutziger Vogel, der in Pferdekot pickt (Schmutz , Dreck , und… … Deutsch Wikipedia
Finke — Fịn|ke 〈m. 17; veraltet〉 1. Student, der zu keiner Verbindung gehört 2. leichtsinniger Mensch [abgeleitet aus Finkenstrich wie „Schnepfe“ (süddt. „Straßendirne“) od. „Strich“ aus „Schnepfenstrich“] * * * Fịnke, 1) Fidelio Friedrich, Komponist … Universal-Lexikon